heute stelle ich euch eine besondere Limonade vor.
Allgemeines:
1973 wurde ein Getränk namens Baikal in Moskau erfunden. Dieses war in der UdSSR (Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken) sehr beliebt. Doch mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion verschwand auch das Getränk. 2009 wurde das Getränk in Berlin-Kreuzberg wiederbelebt, jedoch mit einem anderem Namen - Wostok. Wenn ihr noch mehr über die Geschichte von Wostok wissen möchtet, könnt ihr euch auf der Homepage von Wostok belesen. Wostok wird von der Baikal Getränke GmbH vertrieben. Eine facebook-Fanpage gibt es natürlich auch. Wostok ist im Umkreis von Berlin erhältlich (sicherlich auch in anderen Städten) oder z.B. bei Revolutiondrinks.com.
Unten seht ihr 2 Postkarten. Auf den Stempeln mit den kyrillischen Buchstaben steht "Auf die Freundschaft".
Zur Limonade:
Geschmack:
Wostok begeistert ab dem ersten Schluck. Zuerst hat man den klassischen Kräuterlimonadengeschmack auf der Zunge, jedoch kommt mit diesem auch ein bisher unbekannter Geschmack zum Tragen. Er ist würzig, wie vom Hersteller beworben, jedoch nicht aufdringlich. Man kann ihn vergleichen mit dem Geruch von Nadelbäumen jedoch nicht so kräftig und mit einer Zitrusnote gemischt. Im Nachgeschmack ist Wostok leicht herb. Der Kohlensäuregehalt ist sehr gut.
Geruch:
fruchtig frisch nach Kräutern mit einem Schuss Zitronen
Aussehen:
kräftiges gold-braun
Zutaten:
Wasser, Zucker, Kohlensäure, Karamelzuckersirup, Säuerungsmittel Zitronensäure, Aroma (enthält Sellerie), Schwarztee-Extrakt.
Zur Flasche:


Preis: ab 0,99€ wenn Wostok nicht in eurer Nähe erhältlich ist könnt ihr es auch bei Revolutiondrinks.com bestellen.
Fazit:
Wostok ist erfrischend anders und nicht zu süß und hebt sich somit von der Masse ab. Ich finde, dass diese leckere Limonade das perfekte Sommergetränk ist, aber natürlich auch für den Winter gut geeignet ist. Jeder sollte dieses Getränk probieren. Am besten ihr bestellt euch mal ein paar Flaschen bei Revolutiondrinks.com ich kann euch diesen Online-Shop nur empfehlen.